(english see below)
Tango Argentino (DE)

Ich biete Einführungen, Coaching, Training für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen an (deutsch/english). Inhalte sind grundlegende Technik, Body-Awareness, Umarmung/Connection, Musikalität am Beispiel von für das soziale Tanzen geeigneten Bewegungssequenzen.
Zudem integriere ich einzelne Bewegungselemente oder Interaktionsübungen bei Interesse gerne in Workshops. Beispielsweise bietet sich Tango zur körperlichen Erfahrung von Führen und Folgen an. Auch in der Vielgestaltigkeit des Tango, der sich in einer beständigen Entwicklung befindet, gibt es kontext- und zeitgeistabhängige Führungsmodelle. Tango eignet sich als Paradigma aufgrund seines improvisierten Charakters, mit der Erfordernis eines guten Verstehens des Partners oder der Partnerin.
Nach 13 Jahren eigener Praxis begreife ich Tango für mich als Form aktiver Meditation, die über die Jahre zu besserer Selbstwahrnehmung und Zufriedenheit beiträgt. Für die Wirksamkeit z. B. bei Depression, bei Parkinson oder als Demenzprophylaxe gibt es wissenschaftliche Belege und Tango weist gegenüber rein meditativen achtsamkeitsbasierten Verfahren (bei Depression) Vorteile auf. Tango ist eine perfekte Wellnessaktivität, alles was als gut für die lebenslange Gesundheit befunden wurde kommt hier zusammen: Achtsamkeit, Bewegung, Soziale Interaktion, Körperkontakt. Und: Tango motiviert zu geringem Alkoholkonsum, nirgends spürt man den Einfluss von Alkohol auf das Koordinationsvermögen so sehr: Do not Drink and Dance.
Für Gruppen oder Teams, im Rahmen von Führungskräftetrainings (oder nach individuellen Wünschen gestalteten Workshops) biete ich Übungen und einfache Schrittfolgen zur körperlichen Interaktionserfahrung an. Fast alle Herausforderungen des Lebens lassen sich im Mikrokosmos des Tango spiegeln. Dafür ist die Bereitschaft zu Körperkontakt in einer offenen, d. h. nicht engen Tanzhaltung, unabhängig vom Geschlecht der/des Tanzpartners/in erforderlich.
Musikalität – Tanzen zur Musik – Gruppenunterricht
Tango ist eine Umarmung und Du möchtest präsent mit Deinem Partner sein – aber auch mit der Musik. Obwohl das Tanzen zur Musik rein intuitiv erfolgen kann, wird ein wenig Wissen über wahrnehmbare Elemente, einige Regeln und ein bewusster Fokus Dein Tanzen auf das nächste Level heben.
Deshalb habe ich ein Konzept für eine Klasse entwickelt: In jeder Stunde hören wir uns einen Tango an und analysieren dessen Struktur anhand von Phrasen, von denen wir zwei für eine detaillierte Untersuchung auswählen. Wir identifizieren prominente Elemente wie die rhythmische Basis, die melodische Brücke, die Melodie oder die Gegenmelodie. Durch wiederholtes Anhören dieser Auszüge entwickeln wir verschiedene Interpretationsmöglichkeiten. Grundtechniken und Bewegungsabläufe für das soziale Tanzen werden an das Können der Teilnehmer*innen angepasst.
Für jede Stunde wählen wir ein bekanntes Stück aus, das wahrscheinlich bei der nächsten Milonga zu hören sein wird.
Tango Gruppen- und Einzelunterricht
Wir üben je nach Fertigkeiten der Teilnehmenden Bewegungssequenzen für das soziale Tanzen auf der Milonga ein, d. h. vornehmlich circuläre Stukturen. Dabei fließen grundlegende Technik zur Haltung, zum Gehen und zur Umarmung bzw. Verbindung – Conexion – als auch Aspekte der Musikalität ein.
Das Honor für Einzelstunden von 60 min. beträgt 60 Euro, alles andere wäre je nach Kontext zu vereinbaren, ebenso Gruppenunterricht.
Tango Argentine (EN)

I offer introductions, coaching, training for individuals, couples or groups (German/English).
Contents include basic technique, body awareness, embrace/connection, musicality using the example of movement sequences suitable for social dancing.
I am also happy to integrate individual movement elements or interaction exercises into workshops if you are interested. For example, tango offers the physical experience of leading and following. Even in the diversity of tango, which is in constant development, there are leadership models that depend on the context and „Zeitgeist“. Tango is suitable as a paradigm due to its improvised character, which requires a good understanding of the partner and the connection.
After 13 years of personal practice, I see tango as a form of active meditation that contributes to better self-awareness and satisfaction over the years. Concerning effectiveness for mental health e.g. there is scientific evidence for depression, Parkinson’s disease or dementia prophylaxis, and tango has advantages over purely meditative mindfulness-based methods (for depression).
Tango is a perfect wellness activity, everything that has been found to be good for lifelong health comes together here: mindfulness, movement, social interaction, physical contact. And: Tango motivates you to drink less alcohol; nowhere else can you feel the influence of alcohol on your coordination skills so much: Don’t Drink and Dance.
For groups or teams, as part of leadership training (or workshops designed according to individual wishes), I offer exercises and simple step sequences to experience physical interaction as pardadigm for psychological interaction. Almost all of life’s challenges can be reflected in the microcosm of tango. This requires the willingness to have physical contact in an open embrace, regardless of the gender of the dance partner.
Musicality – Dancing to the Music – Group Lesson
Tango is an embrace and you want to be with your partner – but you also want to be with the music. While dancing to music can be done purely intuitively, a little knowledge of perceptible elements, a few rules, and a conscious focus will elevate your dancing to the next level.
That’s why I developed a concept for a class: In each lesson, we listen to a tango and analyze its structure based on phrases, selecting two or three for detailed examination. We identify prominent elements such as the rhythmic base, melodic bridge, melody, or countermelody. By listening to these excerpts repeatedly, we develop various possibilities for interpretation. Basic techniques and movement sequences for social dancing are tailored to the participants’ skill levels.
For each lesson, we select a well-known piece that is likely to be heard at the next milonga.
Tango group and individual lessons
Depending on the skills of the participants, we work on movement sequences for social dancing on the milonga, i.e. primarily circular structures. Basic techniques for posture, walking and embrace and connection as well as aspects of musicality are incorporated.
The fee for individual lessons / private lessons of 60 minutes is 60 euros, everything else would have to be agreed depending on the context, as would group lessons.