Individuelle Ansätze für die Entwicklung – beruflich & persönlich

Coaching
Individuelles Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung mit klaren Zielsetzungen.
Personal Coaching
Fokus im Personal Coaching sind persönliche Lebensthemen oder individuelle Lebenssituationen mit denen umgegangen werden muss.
Führungskräftecoaching
Neben dem, was Ihnen in Führungskräfteseminaren und der Literatur als Grundlage für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit vermittelt und empfohlen wird, besteht die Notwendigkeit, den eigenen Stil zu entwickeln. Hier setzt das Coaching an ..

Supervision
Supervision ist ein Beratungskonzept, das der Entwicklung von Personen und Organisationen dient. Sie reflektiert und verbessert das Handeln von Menschen in ihren beruflichen Rollen und deren institutionellem Kontext: Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Schule, Behörde, Justizvollzug, Kinder- und Jugendhilfe, Konzern oder Start-Up.
Supervision beleuchtet das Spannungsfeld von
- eigener Berufsrolle
- Arbeitgeber bzw. Organisation
- Klientinnen / Kunden / Patienten
- zu erledigenden Aufgaben
Ziel ist zunächst ein besseres Verständnis der Verschränkung von Individuum, Aufgabe, Team und Institution. Supervision fördert ein tieferes Verständnis und eine kompetentere Beziehungsgestaltung zur Klientel, auf der kollegialen Ebene und innerhalb der betrieblichen Hierarchie.
Supervision in der Gruppe, im Team oder als Einzelsupervision
- sichert Qualität durch die Erörterung exemplarischer Problemfälle,
- hilft, in scheinbar verfahrenen Situationen handlungsfähig zu werden,
- klärt die berufliche Rolle und die Ziele
- fördert Teamarbeit und Teamentwicklung

Workshops
Interaktive Workshops zur Förderung von Teamdynamik, Kreativität und Aufgabenbewältigung. Fragen Sie mich an zu Themen, die Sie interessieren und ich entwickele ein Konzept für einen Workshop.
Dieser kann sich auf 2 Stunden oder zwei Tage erstrecken, je nach Bedarf:
z. B. :
- Führungskräfte-Austausch in der Gruppe
- Führen & Folgen embodied – mit Tangoelementen
- Teamtag für die Zusammenarbeit
- Schlafgesundheit
- Umgang mit psychischen Erkrankungen
- Ihr Thema .. ?

Tangounterricht
Tango für Gesundheit, Wachstum, Zufriedenheit, „Conexión“ und Spass:
„Man lernt nie aus“ gilt besonders für Tango.
Mit der Entwicklung besserer Kontrolle über unwillkürliche Bewegung – und zunächst dem Erkennen solcher durch Feedback – wird die Umarmung für die jeweiligen Partner geschmeidiger.
Tieferes Musikverständnis und das Beherrschen von Bewegungssequenzen, die auf der vollen Tanzfläche mit unbekanntem Partner funktionieren, eröffnen neue Sphären des Tangoglücks.
Individuelles Tangocoaching „hands-on“ ermöglicht dabei die schnellste Weiterentwicklung.